Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeines
sleeperoo GmbH ist ein Anbieter für minimalistisch nachhaltige Erlebnisübernachtungen an außergewöhnlichen Standorten. Die sleeperoo Übernachtung wird mit einer Chillbox inklusive angeboten.
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln in ihrer jeweils gültigen Fassung das Vertragsverhältnis zwischen sleeperoo GmbH und den Gästen, die über die Booking Engine Leistungen buchen.
Für den Vertrag gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Andere Geschäftsbedingungen werden nicht Vertragsinhalt. Diesen wird ausdrücklich widersprochen.
Die Vertragssprache ist deutsch.
Reservierung
Die Angebote im Internet stellen eine unverbindliche Aufforderung an Gäste dar, Dienstleistungen oder Waren zu kaufen. Sie stellen kein Angebot auf Abschluss eines Vertrages dar. Nach Eingabe der Daten und dem Anklicken des Bestellbuttons am Ende des Buchungsprozesses gibt der Gast ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Belegungsvertrags ab.
Die Reservierungsanfrage muss folgende Angaben enthalten: Vorname, Name, Anschrift, Daten der Ankunft und Abreise, Anzahl der Personen, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
Die Annahme erfolgt durch Zugang der Buchungsbestätigung nach Beendigung des Buchungsprozesses.
Korrekturhinweis
Eingaben können vor Abgabe der Bestellung jederzeit mit der Löschtaste berichtigt werden. Auf dem Weg durch den Bestellprozess wird über weitere Korrekturmöglichkeiten informiert. Der Bestellprozess kann jederzeit durch Schließen des Browser-Fensters komplett beendet werden.
Speicherung der Bestelldaten
Die Bestellung wird mit Einzelheiten zum geschlossenen Vertrag gespeichert. Die AGB können jederzeit über die Webseite aufgerufen werden.
Weitergabe von Daten
Für die Durchführung des Vertrages ist die Weitergabe der Kundendaten an den Spot sowie den Host vor Ort erforderlich. sleeperoo GmbH beachtet hierbei das Prinzip der Datensparsamkeit, d.h. der Umfang der Daten beschränkt sich auf das mögliche Minimum.
Rücktritt vom Vertrag durch sleeperoo GmbH
sleeperoo GmbH ist in den folgenden Fällen zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt:
- Bei Störungen der Betriebsabläufe –insbesondere solche, die durch externe und nicht beeinflussbare Faktoren hervorgerufen werden
- Bei einem von außen kommenden, auch durch die äußerste vernünftigerweise zu erwartende Sorgfalt nicht abwendbarem Ereignis (höherer Gewalt, d.h. bei Krieg oder Kriegsgefahr, innere Unruhen, instabile politische Verhältnisse, Reaktorunfall, Epidemien, Naturkatastrophen)
- Bei einer Buchung des Gastes unter falschen Angaben, die für das Vertragsverhältnis von Bedeutung sind.
In diesen Fällen bestehen keine Ansprüche der Gäste gegen die sleeperoo GmbH.
Absagen
Der Gast ist zur kostenfreien Absage nur berechtigt, wenn ihm aus von der sleeperoo GmbH zu vertretenden Gründen ein Festhalten am Vertrag nicht mehr zugemutet werden kann, die sleeperoo GmbH dem Rücktritt zuvor in Textform zugestimmt hat oder ein Rücktrittsrecht zwischen ihm und der sleeperoo GmbH zuvor in Textform vereinbart worden ist. Ein solches Rücktrittsrecht geht unter, wenn es nicht binnen der von der sleeperoo GmbH zugestandenen Frist in Textform ausgeübt worden ist.
Gäste müssen ihre Buchung schriftlich absagen. Gleiches gilt für eine Minderung der Teilnehmerzahl.
Ausfallzahlung
Sagt der Gast ab, obwohl er hierzu nicht berechtigt war, kann sleeperoo GmbH Ersatz für die getroffenen Reisevorkehrungen und die Aufwendungen verlangen. Gleiches gilt, wenn der Gast die vereinbarten und veranlassten Leistungen nicht in Anspruch nimmt, ohne zuvor abgesagt zu haben.
Der Ersatzanspruch ist unter Berücksichtigung der gewöhnlich ersparten Aufwendungen und möglichen anderweitigen Verwendungen pauschaliert. Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung bei der sleeperoo GmbH. Die Höhe des pauschalen Ersatzanspruches vom Reisepreis vor Abreise staffelt sich wie folgt:
Rücktritt
bis 31 Tage = 20%
bis 15 Tage = 40%
bis 7 Tage = 60%
bis 1 Tag = 80%
später und bei Nichtantritt = 100 %.
Die Berechnung der Pauschalsätze berücksichtigt die gewöhnlich ersparten Aufwendungen und die gewöhnlich anderweitige Verwendung der Reiseleistungen. Es bleibt dem Gast unbenommen, nachzuweisen, dass der tatsächliche Schaden geringer ist, als die geforderte Entschädigung. Sollten die der sleeperoo GmbH durch den Rücktritt entstandenen Kosten nachweisbar höher sein als dieser Pauschalbetrag, so wird vom Gast dieser Betrag geschuldet.
Umbuchung und Namensänderung
Eine Umbuchung gilt als Stornierung mit Neubuchung und muss schriftlich per E-Mail erfolgen. Außerdem ist die Umbuchung immer mit den zuvor genannten Ausfallzahlungen verbunden.
Der Gast hat die Möglichkeit, eine Namensänderung für seine Buchung schriftlich per E-Mail zu beantragen. Für diesen berechnet die sleeperoo GmbH eine Gebühr von 20 €. Der Gast muss hierbei beachten, dass der Eingang der Gebühr bei der sleeperoo GmbH rechtzeitig vor der Übernachtung erfolgen muss.
Preise
Es gelten die zum Zeitpunkt des Eingangs der Reservierungsanfrage gültigen Preise.
Zahlung
Die Zahlung ist sofort bei Abschluss des Buchungsvorgangs fällig.
Als Zahlungsart werden Banküberweisung, PayPal sowie Kreditkartenzahlung akzeptiert.
Wertgutscheine
Der Wertgutschein ist ein auf einen Nennwert in Euro lautender Gutschein, der den Inhaber berechtigt, diesen als Zahlungsmittel einzusetzen.
Die Gutscheine können unter www.sleeperoo.com über das dafür vorgesehene Online-Bestellformular (Warenkorbsystem) gekauft und eingelöst werden.
Der Gutschein mit der Angabe des EURO-Wertes und dem Gutschein- Code sowie die entsprechende Rechnung werden unverzüglich nach erfolgter Bestellung generiert und dem Käufer per Mail zugesandt. Alternativ kann der Gutschein auch mit einem Schmuckumschlag auf dem Postweg versendet werden.
Wertgutscheine haben eine Gültigkeitsdauer von 12 Monaten, beginnend mit dem Kauf des Gutscheins. Während dieser Gültigkeitsdauer kann der Gutschein eingelöst werden.
Nach Eingabe der jeweiligen Gutscheindaten (Gutscheincode) auf der sleeperoo Webseite kann der Einlöser selbst eine Auswahl aus den jeweils verfügbaren Erlebnissen und Orten treffen, die AGB und Hausordnung einsehen und akzeptieren. Der Gutschein-Code ist bei der Bezahlung der Buchung einzugeben. Die nachträgliche Anrechnung eines Gutscheins ist nicht möglich.
Teil-Einlösungen des Gutscheins sind möglich.
Der Gutschein kann nur gegen die seitens sleeperoo angebotenen Waren und Dienstleistungen eingelöst werden. Eine Barauszahlung des Guthabens ist ausgeschlossen. Der Kauf von Wertgutscheinen mit dem Guthaben anderer Wertgutscheine ist ebenfalls ausgeschlossen.
Es kann nur ein Gutschein pro Buchung eingelöst werden. Eine Kombination mehrerer Wertgutscheine ist nicht möglich.
Vermittlung von Zusatzleistungen – Drohnenverleih
Das Anmieten der Drohnen samt Zubehör erfolgt direkte über Blue Sky Drohnenverleih und zu deren allgemeinen Geschäftsbedingungen. sleeperoo ist lediglich Vermittler der angebotenen Dienstleistung.
Haftung
Gäste, die Schäden an Gebäuden und Inventar verursachen oder für das Abhandenkommen von Gegenständen, insbes. Schlüsseln, verantwortlich sind, werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zum Ersatz herangezogen.
Der Gast ist verpflichtet, Mängel unverzüglich anzuzeigen. Er ist zudem verpflichtet, im Rahmen des ihm Zumutbaren beizutragen, die Störung zu beseitigen und drohende Schäden zu vermeiden oder zu minimieren. Besteht die Möglichkeit, dass der sleeperoo GmbH ein außergewöhnlich hoher Schaden entsteht, muss der Gast hierauf ebenfalls unverzüglich hinweisen.
sleeperoo GmbH übernimmt nur die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung der sleeperoo GmbH oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen der sleeperoo GmbH beruhen.
sleeperoo GmbH übernimmt nur eine Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung der sleeperoo GmbH oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen der sleeperoo GmbH beruhen.
Abgesehen davon haftet sleeperoo GmbH nur, wenn eine Pflicht verletzt wird, deren Einhaltung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Gast vertraut und vertrauen durfte (wesentliche Vertragspflicht).
Wird eine wesentliche Vertragspflicht durch leichte Fahrlässigkeit verletzt, so haftet sleeperoo GmbH in Höhe des vertragstypischen und vernünftigerweise vorhersehbaren Schadens.
Außer in den Fällen von Vorsatz ist die Haftung für entgangenen Gewinn, reine Vermögensschäden, mittelbare und Folgeschäden ausgeschlossen.
Eine Haftung für Verlust, Diebstahl oder Beschädigung von Wertgegenständen kann nur übernommen werden, wenn diese dem Host vor Ort ausdrücklich zur Verwahrung gegeben wurden, es sei denn, sleeperoo GmbH oder ihre Erfüllungsgehilfen haben den Verlust oder die Beschädigung vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht. Auch hier gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Für Schäden an Kraftfahrzeugen (einschließlich Inhalt) und Fahrrädern, die sich auf dem Gelände des Vermieters befinden, wird nicht gehaftet, sofern der Schaden nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig durch sleeperoo GmbH oder ihre Erfüllungsgehilfen verursacht worden ist.
Es wird keine Haftung für die Garderobe übernommen.
Zurückgebliebene Sachgegenstände des Gastes werden nur auf Anfrage, Risiko und Kosten des Gastes nachgesandt.
Verjährung
Die Dauer der regelmäßigen Verjährungsfrist für Ansprüche gegen die sleeperoo GmbH beträgt zwei Jahre. Schadenersatzansprüche gegen die sleeperoo GmbH verjähren kenntnisunabhängig in fünf Jahren ab Entstehung des Anspruchs. Die Verjährungsverkürzungen gelten nicht für Ansprüche, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der sleeperoo GmbH oder auf einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit des Gastes beruhen.
Hausordnung
Die Hausordnung gehört zu den Vertragsvereinbarungen und ist somit wesentlicher Bestandteil des Belegungsvertrages. Sie ist jederzeit auf unserer Website einsehbar.
Widerrufsrecht für Gutscheinkäufe
Das Widerrufsrecht gehört zu den Vertragsvereinbarungen und ist somit wesentlicher Bestandteil des Gutscheinkaufvertrages. Die Widerrufsbelehrung sowie das Widerrufsformular sind jederzeit auf unserer Website aufrufbar.
Schlussbestimmungen
Änderungen und Ergänzungen des Vertrages oder der Allgemeinen Geschäftsbedingungen – auch dieser Bestimmung – sollen nur wirksam sein, wenn sie in Textform erfolgen. Einseitige Änderungen oder Ergänzungen durch den Gast sind unwirksam.
Erfüllungs- und Zahlungsort ist Hamburg.
Sind oder werden einzelne oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder nichtig, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die Parteien vereinbaren bereits jetzt für diesen Fall, dass die ungültige Bestimmung durch eine wirksame Bestimmung ersetzt wird, die dem wirtschaftlichen Zweck der ungültigen Bestimmung möglichst nahekommt. Entsprechendes gilt für etwaige Lücken der Vereinbarung.
Im Übrigen gilt das Gesetz. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Hamburg.
Allgemeine Geschäftsbedingungen | Stand: 20. Mai 2021 | sleeperoo GmbH