Gönn dir – einen abenteuerlichen Kurzurlaub

Was ist eigentlich ein Abenteuer? Auf jeden Fall etwas, auf das wir uns einlassen müssen, in das wir spontan hineinspringen. Etwas, das wir nicht so richtig einschätzen können. Ein Abenteuer ist also eine Gleichung mit mehreren Unbekannten. Wir versprechen uns Erfahrungen, die uns aus unserem Alltag herauskatapultieren. Abenteuer stecken voller Überraschungen und Herzklopfmomente. Eigentlich genau das, was ihr bei euren ersten Trips in Corona-Zeiten braucht, oder? Dafür müsst ihr nicht mal in den Dschungel fliegen. Auch in Deutschland könnt ihr einen abenteuerlichen Kurzurlaub direkt vor eurer Haustür erleben, inklusive Adrenalinkick.

Abenteuerlicher Kurzurlaub auf einer Burg

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ihr übernachtet in der Burgruine Krukenburg, nördlich von Kassel. Von hier oben habt ihr einen spektakulären Blick ins Diemeltal. Euer komfortabler Schlafcube steht zwischen den uralten Mauern aus dem 11. Jahrhundert. Da spuken euch am späten Abend schon mal Geschichten von heftigen Schlachten, Raubrittern und fiesen Schlossgespenstern durch den Kopf. Klar, ihr wisst genau, dass die nächtlichen Schatten über euch harmlose Fledermäuse auf Beutejagd sind. Aber etwas gruselig ist das alles schon. Am nächsten Morgen leiht ihr euch in Bad Karlshafen Mountain Bikes. Im Solling könnt ihr eure Fahrkünste auf immerhin 780 Streckenkilometern ausprobieren. Und zwar auf sicheren Einsteigertrails oder rasanten Downhill-Strecken. Ganz schön abenteuerlich.

Auch die Nacht im Gefängnisgarten der Osterburg ist perfekt für einen abenteuerlichen Kurzurlaub in der Nähe von Weimar. Allerdings nichts für schwache Nerven. Seit dem 15. Jahrhundert schmachteten in den Kerkern der Burg die Verurteilten. Im Burghof seht ihr noch das Hundeloch, ein winziges fensterloses Verlies, in dem die Gefangenen angekettet bei Wasser und Brot dahinvegetierten. Im Museum der Osterburg erfahrt ihr einiges über die barbarischen Strafen und Foltermethoden des Mittelalters. Beweist mal, wie fit ihr seid und steigt den 54 Meter hohen Burgturm rauf. Der umwerfende Blick ins Vogtland ist auf jeden Fall ein paar Schweißtropfen wert.

Übernachten in filmreifen Industriedenkmälern

Etwas unheimlich wirkt der Museumspark Rüdersdorf mit seinen imposanten Industriebauten am Abend ja schon. Und ihr seid ganz allein hier draußen. Riesige gemauerte Brennöfen und Schornsteine ragen direkt vor eurem Schlafwürfel in den Himmel. Ein Lost Place, gerade mal 30 Kilometer östlich von Berlin. Früher wurden hier aus Kalk die Ziegel für viele Großbauten in Berlin geformt und gebrannt. Ihr lauft durch das stille Freigelände, vorbei an uralten Baggern, Förderbändern und dann rein in den riesigen Rundofenbau mit seinen niedrigen Gewölbegängen und Kammern. Traut ihr euch weiter rein? Nee, lieber zurück zum gemütlichen sleeperoo. Am nächsten Morgen bucht ihr eine Entdeckungstour mit dem Landrover in den großen Steinbruch. So muss es auf dem Mond aussehen. Ein tolles Ziel für einen abenteuerlichen Kurzurlaub.

Auch der historische Ziegeleipark Mildenberg ist ein spektakuläres Ziel für einen abenteuerlichen Kurzurlaub. Er liegt in einem schönen Seegebiet, 70 Kilometer nördlich von Berlin – in einer anderen Welt! Wieder bestimmen mächtige Schlote und Rundöfenbauten das Gelände. Daneben sieht euer Schlafwürfel winzig aus, obwohl er in Wirklichkeit sehr geräumig und komfortabel ist. Hier in der Ziegelei wurden früher Milliarden von Ziegeln hergestellt. Tagsüber könnt ihr den Entstehungsprozess genau nachverfolgen, wenn ihr zum Beispiel durch den historischen Brennkanal lauft. Danach geht ihr rüber zum Alten Hafen, schnappt euch ein Kanu oder Kajak und erkundet die Wasserstraßen im Naturpark.

Ihr sucht noch mehr Inspirationen für einen abenteuerlichen Kurzurlaub? Hier bei sleeperoo findet ihr sie.

×

Sprache auswählen:

×