Green Friday statt Black Friday!

Am 25. November ist es wieder so weit. Der Black Friday steht an. Der Tag, an dem die Schnäppchenjagd inzwischen auch in Deutschland ihren Höhepunkt erreicht. Seit über zehn Tagen fliegen uns die Rabattversprechungen um die Ohren. Und ja, die Verführung ist durchaus da, jetzt mal kräftig zuzuschlagen bei Smartphones, Notebooks, bei der favorisierten Modemarke und so weiter. Doch Hand aufs Herz: Brauche ich wirklich das neueste Modell eines Produkts, den angesagten Modetrend, der morgen schon wieder Schnee von gestern ist? Und außerdem: Halten die Rabattangebote tatsächlich das, was sie versprechen?

Studien zeigen: Black Friday-Rabatte sind viel niedriger als sie suggerieren!

Green Friday statt Black Friday

Inzwischen gibt es eine Reihe von Studien, etwa von WISO oder mehreren Vergleichsportalen, die zeigen, dass die Schnäppchen sooo günstig nun auch wieder nicht sind. Viele Händler legen nämlich die Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers bei ihrer Auslobung des Rabatts zugrunde. Die ist aber in der Regel höher als der aktuelle Marktwert. So lag die durchschnittliche reale Preisersparnis am Black Friday 2021 gerade mal zwischen 5 und 8 %. Also weit weniger, als uns da suggeriert wird.

Wir diskutieren natürlich auch im sleeperoo-Büro über den Wahnsinns-Hype um den Black Friday, der gefühlt immer schlimmer wird. Und wir haben beschlossen, uns nicht anstecken zu lassen. Denn es kann nicht klimafreundlich sein, wenn wir in diesen Tagen viele Produkte kaufen, die wir eigentlich nicht dringend brauchen. Die aber bei der Herstellung wertvolle Ressourcen verbrauchen. Außerdem können wir gut auf den persönlichen Stress verzichten, den so eine Schnäppchenjagd mit sich bringt.

sleeperoo ruft am 25. November zum Green Friday statt Black Friday auf!

Am 25. November, dem sleeperoo Green Friday, ermutigen wir euch, auch bei der persönlichen Reiseplanung gut zu unserem Planeten zu sein. Das Zauberwort heißt staycations, eine Wortschöpfung aus „stay“ und „vacation“. Sie benennt den Trend, in der eigenen Region Urlaub zu machen. Staycations sind eine gute Möglichkeit, unseren Planeten zu schützen. Denn eine einzige Fernreise verbraucht im Schnitt so viel CO2 wie ein durchschnittlicher Weltbürger im Laufe eines Jahres. Kurztrips in die eigene Region tun also durch ihre kurze An- und Abreise dem Klima gut. Mit unseren Erlebnisnächten innerhalb der Region schaffen wir ein Angebot, das ohne lange Anfahrtswege auskommt. Sprich, ihr als sleeperoo-Gäste verursacht deutlich weniger CO2 als zum Beispiel Flugreisende oder Reisende auf einem Kreuzfahrtschiff.

Be a sleeperoo! Staycation adventures keep the planet green

Unsere grüne Empfehlung: Schenkt euch selbst und euren Lieblingsmenschen am Green Friday lieber einen Gutschein für eine Erlebnisnacht im sleeperoo! Das ist natürlich auch ein perfektes Weihnachtsgeschenk.

Belohnt euch am Green Friday selbst für umsichtiges Verhalten, das ihr unserem Planeten entgegenbringt. Hier geht es zu den Spots von sleeperoo!

Eure Jutta

×

Sprache auswählen:

×