Nachhaltiges Reisen macht Sinn!
Es ist wirklich spannend, wenn wir im Freundes- oder Bekanntenkreis das Thema nachhaltiges Reisen diskutieren. Dann steht auch schnell mal die Angst im Raum, dass wir auf Schönes verzichten müssen. Sind Flugreisen für uns jetzt verpönt? Nutzen wir ab sofort nur noch Bus und Bahn zum Urlaubsziel? Auch bei sleeperoo machen wir uns immer wieder Gedanken über nachhaltiges Reisen. Und wir sind uns einig, dass es nicht um den generellen Verzicht auf ferne Urlaubsziele geht. Wir wollen aber bei der Reiseplanung auch an unseren schönen Planeten denken. Ist zum Beispiel der Kurztrip nach Barcelona wirklich so cool und erholsam, wenn wir dadurch pro Kopf mehr als eine halbe Tonne CO2 in die Atmosphäre pusten? Wenn jeder von uns kleine Schritte in die richtige Richtung macht, schaffen wir zusammen eine beachtliche Wegstrecke.
Nachhaltiges Reisen: 4 UN-Nachhaltigkeitsziele als Richtschnur
Wir sleeperoos fragen uns, wie wir noch achtsamer mit unserer Umwelt umgehen können. Als Richtschnur helfen uns dabei die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Wir haben uns zusammengesetzt und gefragt: Welche dieser Ziele haben wir in der Hand? In welchem Bereich können wir am ehesten etwas Positives bewirken? So haben wir vier Ziele ausgewählt, die wir aktiv voranbringen werden:
1. Nachhaltiges Reisen schützt unser Klima
sleeperoo bietet spannende Erlebnisnächte in eurer Nähe an. Um außergewöhnliche Momente zu genießen, müsst ihr also nicht in den Flieger steigen. Das Mikroabenteuer wartet vor der eigenen Haustür. Mit unserem Angebot helfen wir euch, den CO2-Fußabdruck zu verringern, weil lange Anfahrtswege entfallen. Damit seid ihr übrigens in bester Gesellschaft: Über 30 Prozent der Deutschen planen 2022 einen Urlaub innerhalb von Deutschland. Und da unsere Design|sleep Cubes an tollen Orten weit weg von touristischen Hotspots stehen, erlebt ihr eure schöne Umgebung hautnah mit allen Sinnen, ohne der Umwelt zu schaden.
2. Nachhaltig produzieren schont Ressourcen!
Wir arbeiten ständig daran, unsere Design|sleep Cubes noch ressourcen-schonender zu produzieren. Wo immer es möglich ist, setzen wir nachwachsende Rohstoffe ein. Schließlich wissen wir, dass die Ressourcen unserer Erde begrenzt sind.
Unsere Gäste liegen auf einer nachhaltigen und extrakomfortablen Sojakernölmatratze.
Die Decken sind aus Schafschurwolle oder Bambusfasern.
Die Kunststoffecken unserer Design|sleep Cubes sind aus 100% recyclingfähigem PE hergestellt, die weitere Innenausstattung ist aus Holz und Stoff.
Außerdem setzen wir im Cube stromsparende LED-Beleuchtung ein. So ist das sleeperoo komplett autark.
In der sleeperoo Chillbox (könnt ihr euch auch ins Haus bestellen!) finden unsere Gäste vegane Snacks und Getränke in bester Bioqualität mit minimaler Verpackung.
3. Partnerschaften, die auf Nachhaltigkeit setzen
Keine Frage: Gemeinsam können wir mehr erreichen! Darum ermutigen wir auch unsere lokalen Hosts im Sinne unseres Planeten zu denken und zu handeln. Dazu gehört etwa, dass sie umweltfreundliche Reinigungsmittel im Cube benutzen und den Müll sorgsam trennen. Viele Gastgeber bewirtschaften ihre Spots nachhaltig. Sie setzen zum Beispiel auf regenerative Strom- und Wasserversorgung, verzichten im Betrieb möglichst auf Plastik und bieten regionale Speisen an.
4. Gesundheit stärken und achtsam mit sich selbst umgehen
Jedes Jahr steigt der Stresslevel von uns Deutschen. Der Alltag strengt an und die wenigsten schaffen es, zwischendurch mal runterzufahren, aufzuatmen und zu entspannen. Dabei ist das gar nicht so kompliziert! Warum auf den großen Jahresurlaub warten? Schon eine kleine Auszeit zwischen zwei Arbeitstagen lässt die Anspannung schwinden. Schaut doch mal, welche außergewöhnlichen sleeperoo Spots vor eurer Haustür liegen. Und dann ab aus der Alltagsroutine, rein in die Entspannung. Am besten, ihr erkundet die schöne Umgebung zu Fuß oder mit dem Rad, das baut noch zusätzlich Stress ab und tut einfach gut.
Natürlich haben wir auch einige Ideen, was ihr als achtsame sleeperoo Gäste an eurem Lieblingsspot tun könnt. Damit er auch für die nächsten Gäste ein Ort zum nachhaltigen Staunen wird!
Viel Vorfreude auf euer nächstes staycation adventure wünscht euch
eure Jutta