Nachts im Museum live erleben

Ben Stiller hat es euch vorgemacht: In den drei Fantasy-Streifen „Nachts im Museum“ hat er als Nachtwächter die wildesten Abenteuer bestanden. Nicht nur Kids träumen seitdem davon, sich dort mal einschließen zu lassen. Stellt euch vor: Das Museum am Abend. Kein Mensch ist mehr da. Und ihr habt die Chance, ganz allein einen nächtlichen Streifzug mit der Taschenlampe nachts im Museum live erleben zu können. Ihr lauft durch die Gänge und Hallen. Das Herz klopft bis zum Hals, wenn ihr einen neuen Raum betretet. Steht da nicht jemand? Nee, doch nur eine lebensgroße Figur in der Ausstellung. Irgendwie unheimlich und faszinierend zugleich. Mit sleeperoo wird der Traum tatsächlich wahr: Der coole Schlafwürfel steht exklusiv und ganz allein in unterschiedlichen Museen. Wir stellen euch hier zwei inspirierende Standorte vor:

Das Aeronauticum bei Cuxhaven

Aeronauticum Nachts im Museum live erleben

Ihr begeistert euch für’s Fliegen und die Helden der Luftschifffahrt? Im Aeronauticum in Nordholz bei Cuxhaven verbringt ihr eine Nacht in einer spektakulären Ausstellung über die Ära der Luftschifffahrt und der Marinefliegerei. Und euer Schlafcube steht mitten im Museum, umgeben von Zeppelinmodellen. Vorher findet ihr auf dem riesigen Außengelände 18 original Marineflieger, darunter auch zwei Tornados und Helicopter. Drinnen in der Ausstellung erfahrt ihr alles über Zeppeline und Co. Die bis zu 240 Meter langen Luftschiffe brachten in den 1930er Jahren ihre betuchten Gäste ohne Zwischenstopp von Deutschland über den Atlantik bis nach New York. Macht euch am späten Abend auf eurer Erkundungstour bereit für einige Überraschungen.

Aeronauticum_Sonderausstellung

Zum Beispiel entdeckt ihr nachts im Museum live und zum Anfassen die lebensgroße Gondel eines Luftschiffs. Außerdem zeigen überdimensionale Fotos das mächtige Gerippe so eines Riesenschiffs (über 200 Meter lang!) ganz ohne Hülle. Und wie die historischen Höhenmesser und Kompasse an Bord funktionierten, kriegt ihr hier natürlich auch mit. Extreme Dramen der Luftschifffahrt wie der Absturz der Hindenburg oder des Zeppelins L 19 sind im Museum als 3-D Szenarien aufgebaut. Spannend ist auch die Sonderausstellung über den Abenteurer und Flugpionier Gunther Pluschow. Der überflog mit seinem Doppeldecker „Silberkondor“ als erster Kap Horn und verunglückte bei einem Erkundungsflug Anfang der 1930er Jahre tödlich. Flugfans werden auch die Trainingszelle für die Besatzung von Seeaufklärern mögen!

Fagus-Werk Alfeld – nachts im Museum live erleben!

Fagus-Werk_UNESCO_Welterbe Nachts im Museum live erleben

Als Architektur- und Bauhaus-Liebhaber bekommt ihr mit sleeperoo eine einmalige Chance: Ihr übernachtet exklusiv im ersten Industriebau, den Walter Gropius 1911 entworfen und gebaut hat. Hier in Alfeld bei Hannover könnt ihr also Bauhausgeschichte nachts im Museum live erleben. Das Fagus-Werk steht mit gutem Grund auf der Liste der UNESCO-Weltkulturerbestätten. Gropius entschied sich damals für die noch fast unbekannte Skelettbauweise mit Materialien wie Stahl, Stein und Glas. Der Bau wirkt ohne tragende Außenwände mit seinen verglasten Fassaden fast schwerelos. Auch die transparente „Curtain Wall“, die über drei Stockwerke geht, war 1911 eine bauliche Revolution. Gropius und Bauherr Carl Benscheidt mussten all ihre Überredungskünste einsetzen, bis die örtliche Baupolizei diese gewagte Konstruktion genehmigte.

sleeperoo im Fagus-Werk nachts im Museum live erleben

Mit seiner klaren, kubischen Form und den lichten Glasfronten gilt das Fagus-Werk als Wendepunkt der vorher üblichen, düsteren industriellen Architektur. Der futuristisch designte Sleepcube von sleeperoo passt übrigens perfekt in die beeindruckende Halle des UNESCO- Besucherzentrums im Fagus-Werk. Auf euren nächtlichen Streifzügen erfahrt ihr Spannendes über Walter Gropius und ihr habt reichlich Zeit, Original Mobiliar aus den Bauhauswerkstätten zu bewundern. Das Fagus-Werk ist noch immer eine produzierende Schuhleistenfabrik. Darum könnt ihr außerdem die Ausstellung „100 Jahre Schuhmode“ durchwandern und so manches Schätzchen entdecken. Wie zum Beispiel die Pumps von Supermodel Claudia Schiffer!

×

Sprache auswählen:

×