Tipps zum Muttertag in Corona-Zeiten
Hier bei sleeperoo überlegen wir gerade, wie wir den Muttertag am 10. Mai und damit unsere Mütter in Zeiten von Corona feiern können. Einige von uns sehen ihre Mütter gerade nur über zoom oder skype, um sie nicht unnötig zu gefährden. Umarmt wird mit dem Herzen, das dann aber sehr innig. Was uns allen auffällt: Die gemeinsamen Gespräche sind intensiver als sonst. Die Frage „Wie geht es dir?“ ist keine Floskel, sondern aufrichtig gemeint. Hier erzählen drei von uns über persönliche Erlebnisse, besondere Geschenke und Gesten zum Muttertag. Vielleicht findet ihr dabei Tipps zum Muttertag in Corona-Zeiten.
Karen, Gründerin und Geschäftsführerin von sleeperoo, Mutter von zwei Söhnen
„Na ja, ich bin nicht gerade die Mutter, die am Muttertag von sentimentalen Gefühlswallungen überschwemmt wird. Als meine beiden Söhne kleiner waren, bekam ich natürlich jedes Jahr selbst gebastelte Geschenke, die sich ihre Erzieher oder Lehrer vorher ausgedacht hatten. Aus dieser Zeit habe ich vor allem ein Geschenk in Erinnerung. Mein Sohn Leon kam aus der Schule mit einem selbst gemalten Portrait von seiner „Ma“. Dazu hatte er geschrieben: „Meine Mutter macht sich immer jeden Morgen schön!“ Und auf dem Bild hatte er mir leuchtend rote Lippen gemalt. Das hat mich sehr berührt, denn nach wie vor ist der rote Lippenstift ein Markenzeichen von mir. Die schönsten Muttertage waren eigentlich immer die, an denen wir etwas Besonderes unternommen haben. Zum Beispiel ein Wochenende im Biohotel Gutshaus Stellshagen im Klützer Winkel: Köstliche Buffets mit Salaten und Gemüse aus dem eigenen Garten und dann ab an den Ostseestrand. Gerade jetzt, wo die Jungs längst nicht mehr bei mir wohnen, zählt doch immer die Zeit, die wir miteinander verbringen.“
Sandra, Manager Marketing bei sleeperoo
Den klassischen Blumenstrauß oder die Pralinenschachtel zum Muttertag finde ich etwas unkreativ. Dann lieber auf einem Selbstpflückfeld einen großen und bunten Blumenstrauß zusammenstellen – vielleicht auch gemeinsam. Dazu schreibe ich in einem persönlichen Brief, wofür ich meiner Mutter ein besonderes Dankeschön sagen will: Zum Beispiel für die leckere Kartoffelsuppe nach Omas Rezept, die sie mir im Winter, als ich krank war, gekocht hatte. Und sogar noch drei Zusatzportionen zum Einfrieren! Seit ich nicht mehr zu Hause wohne, schenke ich meiner Mutter am liebsten gemeinsame Erlebnisse. Die verwelken nicht! Hier ein Tipp aus dem Hamburger Umfeld: Auf Gut Karlshöhe kenne ich mich aus. Dort habe ich mein freiwilliges ökologisches Jahr gemacht. Deshalb haben wir den Muttertag oft auf dem Gut verbracht. An dem Tag ist nämlich auch meist die jährlichen Schafschur, die immer mit einem großen Hoffest gefeiert wird. Wir können nur hoffen, dass das geplante Schurfest am 24. Mai trotz Corona stattfinden kann.
Ronny, Head of Sales & Operations bei sleeperoo
Ich bin in Sachsen in der damaligen DDR aufgewachsen. Dort wurden am Internationalen Frauentag, dem 8. März, immer auch die Mütter groß gefeiert. Wir Kinder machten an dem Tag die Hausarbeit, kochten und haben es sogar meist geschafft, einen Kuchen zu backen. In der Schule hatten wir schon Wochen vorher gewerkelt und gebastelt, um unseren Müttern am 8. März dann völlig stolz die selbst gebastelten Eigenkreationen zu überreichen. Mein kindliches Meisterstück war ohne Frage ein Gewürzregal aus Holz. Da hatte ich mit einem Brennkolben etwas krumm und schief den schönen Satz „Für meine liebe Mutti“ eingebrannt. Das Regal hing dann gut 20 Jahre in unserer Küche. Später, als ich in den USA lebte, schickte ich meiner Mutter immer Überraschungspäckchen mit typisch amerikanischen Süßigkeiten, die sie sehr mochte. Heute geht es mir am Muttertag nicht um irgendwelche Geschenke. Meine Mutter soll merken, dass ich ihr gerne etwas zurückgeben möchte. Und so sehe ich zu, dass ich sie mit einem Event oder Kurztrip überrasche, der ihr wirklich gefällt. Meist treffe ich damit ins Schwarze.
Mit sleeperoo Gutschein zum Muttertag Vorfreude schenken!
Na, habt ihr Tipps zum Muttertag in Corona-Zeiten gefunden? Auf jeden Fall steht gemeinsam verbrachte Zeit als Muttertags-Geschenk hoch im Kurs. Auch wenn wir im Mai vielleicht noch nicht zusammen verreisen werden, könnt ihr eurer Mutter schon mal Vorfreude schenken. Schaut euch bei den Erlebnisübernachtungen von sleeperoo um. Wählt die aus, die eure Mutter garantiert begeistern wird. Und sichert euch hier den Gutschein für eure ganz persönliche Muttertags-Überraschung!